Sport

Zum Archiv: Alle Beiträge für das Fach Sport

Sport.jpg

Einführung zum Fach

Im Fach Sport wollen wir den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen vermitteln, um sie zum lebenslangen Sporttreiben zu motivieren und zu befähigen. Als einziges Bewegungsfach bietet es uns die Möglichkeit, die individuellen Stärken der Kinder und Jugendlichen aufzugreifen und somit einen erheblichen Beitrag zu deren Persönlichkeitsentwicklung zu leisten.

Der Sportunterricht wird in den Jahrgangsstufen 5 mit 10 als Basissportunterricht (BSU) erteilt. Über zwei Wochenstunden BSU hinausgehender Sportunterricht kann als BSU oder Differenzierter Sportunterricht (DSU) erteilt werden (im Idealfall zwei Wochenstunden).

Der Differenzierte Sportunterricht trägt zur Vertiefung erworbener Kompetenzen aus dem Basissportunterricht bzw. dem Erwerb neuer sportartspezifischer Kompetenzen bei. Er wird je nach Ausstattung der Schule und fachlicher Qualifikation der Lehrkraft in sportartspezifischen Interessengruppen erteilt (vgl. jährlich wechselndes Wahlkursangebot, Sportarbeitsgemeinschaften mit ortsansässigen Vereinen).

In der Oberstufe besteht der Sportunterricht aus zwei Wochenstunden, welcher in verschiedenen Kursen aus unterschiedlichsten Sportarten durchgeführt wird. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Fach Sport als Abiturfach (Additum) zu belegen. In diesem Falle kommen zwei Wochenstunden Sporttheorie hinzu.

Lehrwerk und weitere Unterrichtsmaterialien

Anzahl und Art der schriftlichen Leistungserhebungen

Schriftliche Leistungserhebungen sind, mit Ausnahme des Additums (eine Schulaufgabe pro Semester), nicht verpflichtend. Die Anforderungen beziehen sich stets auf die Inhalte des aktuellen Sportunterrichts.

Exkursionen / Aktivitäten

jährlich:

  • Basketballtag
  • Bundesjugendspiele
  • Jugend trainiert für Olympia (vielfältige Sportarten)
  • Lehrer – Schüler - Fußballspiel
  • Nonsense-Olympiade
  • schulübergreifende Turniere
  • Sportelternabend (durchgeführt von Seminarleitung und Sportseminar)
  • Sportfest
  • Wintersportwoche
  • und vieles mehr …

 
alle zwei Jahre:

  • Lauf für Kaya (P-Seminar; https://lauf-fuer-kaya.de/)
  • Stadtmeisterschaften Leichtathletik (z.T. P-Seminar)

 
praxisorientierte P-Seminarangebote:

  • Alpencross (Fahrrad)
  • Transalp (Wandern)
  • Organisation diverser Sportevents


Wahlkurse:

  • Geräteturnen
  • Tanzen
  • Triathlon

Wir sind gefördert durch den DigitalPakt Schule des Bundesministerium für Bildung und Forschung.Wir sind eine Fairtrade School!Wir sind eine Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.Lehrer und Lehrerin werdenWir sind EuropaschuleWir sind Klimaschule