Räumlichkeiten
Raumkonzept
Das Gymnasium Herzogenaurach hat schon seit einigen Jahren das sogenannte Lehrerraum-prinzip verwirklicht. Dies bedeutet, dass ein Unterrichtsraum nicht einer Klasse zugeordnet ist, sondern einer Lehrkraft bzw. ihrem Fach.
Wir haben uns damals für diese Prinzip entschieden, weil uns folgende Vorteile gegenüber dem Klassenraumprinzip überzeugt haben:
- Bessere Ausstattung in den Räumen möglich, da sich Schüler nie allein in den Räumen aufhalten
- Erleichterter Medieneinsatz (Förderung der Methodenvielfalt)
- Ordnung und Sauberkeit im Zimmer
- Lehrkräfte gestalten ihren Raum
- Verbesserung der Lernatmosphäre
- Bewegungsimpuls für Kinder
Da wir verstärkt in Doppelstunden unterrichten, hält sich die Menge an zusätzlichen Raumwechsel für Schüler in Grenzen.
Rückmeldungen über die Praxiserfahrung mit dem Lehrerraumprinzip haben uns bestätigt, dass alle Schulgruppen damit äußerst zufrieden sind.
Aula
Gleich hinter dem Haupteingang erwartet den Besucher unsere Aula.
In der Aula finden u.a. der Frühlingsball, Theater-Vorstellungen und Vorträge statt.
Bibliothek
Besonders stolz ist das Gymnasium auf die für eine Schule sehr große Bibliothek, die in der Schülerbücherei über 3500 Bände und über 8000 Bände wissenschaftlicher Literatur verfügt, sowie sieben Computerplätze bereit stellt, mithilfe derer sich jeweils zwei Schüler über Schulthemen informieren können. Zusätzlich hat die Schule mehrere wissenschaftliche und/oder ausländische Zeitschriften abonniert.
Die Bibliothek ist in zwei Bereiche aufgeteilt: In die nach Themen geordnete SchülerLeseBibliothek (SLB) und die nach Fächern und Autoren geordnete Zentrale StudienBibliothek (ZSB). Jeder Schüler darf sich maximal 3 Bücher gleichzeitig ausleihen. Von dieser Regelung ausgenommen sind Oberstufenschüler, die die Bücher als Quellen für ihre Seminararbeit benutzen. Das Ausleihen wird elektronisch über Barcodes geregelt.
Öffnungszeiten der Bibliothek:
- Montag: 08.30 – 14.00 Uhr
- Dienstag: 09.30 – 15.00 Uhr
- Mittwoch: 08.30 – 14.00 Uhr
- Donnerstag: 09.30 – 15.30 Uhr
- Freitag: 08.30 – 13.00 Uhr
Unterrichtsräume
Ein paar Bilder aus unseren Klassen- und Fachräumen: