Verpflegung & Nachmittagsbetreuung
Mensa
Für die Mittagsverpflegung steht unsere Mensa bereit.
Sie erreichen unseren Caterer unter folgendem Kontakt:
Schulhaus Catering
Bayreuther Str. 6
91301 Forchheim
Tel.: 09191 351990
Fax: 09191 97798-29
Mail: catering@schulhaus-online.de
Homepage: https://login.mensaonline.de/
Das Chip-Bestellformular finden Sie hier.
Die neue Kontonummer mit IBAN finden Sie hier.
Unsere Schüler können Montag bis Donnerstag in unserer Mensa ein warmes Mittagsessen zu sich nehmen. Hier ein Informationsvideo unseres Caterers:
Schülercafé
Kleine Mahlzeiten gibt es im Schülercafé.
Getränkeautomaten
Neben der Aula befindet sich eine Nische mit Getränkeautomaten.
Pausenverkauf
Der Pausenverkauf des Hausmeisters in der Aula bietet ebenfalls Stärkungen.
Nachmittagsbetreuung
Hier ein kurzes Informationsvideo zu unserer offenen Ganztagsschule (zum Starten bitte den Mauszeiger über die Fläche ziehen und Abspielen klicken):
Seit 2009 übernahm der Freistaat Bayern an staatlichen Schulen auch die Trägerschaft für die offene Form der Ganztagesschule (OGTS) als schulische Veranstaltung.
Seit einigen Jahren bietet das Gymnasium Herzogenaurach für Schüler/innen der Unter- und Mittelstufe folgende Ganztagesbetreuung an:
- Die offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges kostenfreies schulisches Angebot (lediglich Kosten für das Mittagessen und Materialgeld).
- Die Betreuung findet an 4 Tagen pro Woche, von Montag bis Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, statt.
- Die Anmeldung muss verbindlich für das nächste Schuljahr im Voraus erfolgen, damit eine verlässliche Betreuung zum Schuljahresbeginn gewährleistet werden kann und ist für das Schuljahr verpflichtend.
- Die Anmeldung muss sich auf mindestens zwei Nachmittage pro Woche belaufen.
- Beurlaubung von der Teilnahme an der Betreuung ist nur in Ausnahmefällen durch Genehmigung der Schulleitung möglich.
- Derzeit betreuen sechs Betreuer/innen (pädagogisches Fachpersonal) und eine Bundesfreiwilligendienstleistende fünf Klassengruppen (ca. 120 Kinder).
- Unsere Jahresthemen sind „Die Erde unsere Heimat“ und Werteerziehnung.
Tagesablauf Nachmittagsbetreuung
- 13:00 bis 13:15 Uhr: Anmeldung
- 13:00 bis 13:45 Uhr: Zeit zum Essen, für Gespräche sowie Entspannung
- 13:45 bis 14:45 Uhr: Hausaufgabenzeit; pädagogische Anleitung zum selbstständigen Arbeiten, Hilfestellung bei Verständnisfragen und Bewältigung des schulischen Lernstoffs
- 14:45 bis 16:00 Uhr: pädagogische Freizeitbetreuung (Spiele, Basteln, Kochen, Backen, AGs, Bewegung und Spiel an der frischen Luft, etc.)
Ansprechpartner bei Schulhaus Nachmittagsbetreuung
Leitung: Milanka Burkart
E-Mail: ogtsgymherzo@schulhaus-online.de
Tel.: 01523/4612125