Das Gymnasium Herzogenaurach bekommt das Siegel „Klimaschule Bayern – Stufe Gold“, die höchste Anerkennung, die der Freistaat für Klimaschutz an Schulen vergibt, verliehen. Darauf sind wir stolz, denn hinter dieser Auszeichnung steckt echte Teamarbeit der ganzen Schulfamilie.
Warum Gold?
Messbare Fortschritte: Wir haben durch Maßnahmen in Handlungsfeldern wie Ernährung, Abfall, Energie, Mobilität unsere Klimabilanz merklich verbessert.
Bewusst unterwegs: Viele Schülerinnen und Schüler kommen mit dem Rad, zu Fuß oder per Bus.
Weniger Müll, mehr Kreislauf: Von Mehrweg über Tausch bis zum verringerten Papierverbrauch im Klassenzimmer – wir setzen auf „reduce, reuse, recycle“.
Lernen fürs Leben: Klimaschutz ist Thema in jeder Jahrgangsstufe – ob im Fachunterricht, im Wahlkurs oder im P-Seminar.
Was uns antreibt
Wir glauben, dass viele kleine Schritte Großes bewirken können. Wenn jede und jeder einen Beitrag leistet, wird aus dem „Wir müssten“ ein „Wir machen es einfach“. Gold ist für uns deshalb kein Endpunkt, sondern ein Startschuss für die nächste Etappe.
Unsere Ziele bis 2030
· signifikant weniger CO₂-Emission gegenüber 2021
· eine klimaverträgliche Schulmensa mit regionalen Speisen
· ein besseres Energiemanagement im Gebäude
· kontinuierliche Information und Aufklärung
Mach mit!
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Gemeinsam zeigen wir: Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür – und kann richtig Spaß machen.
Text: Dr. Johannes Knoblach c/o Gymnasium Herzogenaurach