Am Dienstag, den 22. Juli 2025, fand am Gymnasium Herzogenaurach ein spannender und lehrreicher Workshop der SMV statt. Von 9:00 bis 14:00 Uhr trafen sich 22 engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 bis 12, um gemeinsam die Arbeit der SMV an unserer Schule weiterzuentwickeln.
Ziel des Workshops war es, sowohl Einblicke in die bisherigen Projekte und Aufgabenbereiche der SMV zu gewinnen als auch neue Impulse für zukünftige Vorhaben zu sammeln. Dabei wurde zuerst die Stärken und Schwächen der bisherigen Arbeit an der Schule zusammengetragen, um einen gemeinsamen Weg zu erurieren. In produktiver Atmosphäre wurde diskutiert, reflektiert und geplant – über Jahrgangsgrenzen hinweg.
Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Projektmanagement. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten grundlegende Methoden kennen, um schulische Aktionen und Projekte effektiv zu planen und umzusetzen – von der Ideenfindung über die Organisation bis hin zur erfolgreichen Durchführung.
„Es war toll zu sehen, wie motiviert und kreativ alle dabei waren“, berichtet eine Teilnehmerin. „Vor allem die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Altersgruppen hat gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Schülerschaft steckt.“
Mit frischen Ideen, neuen Kenntnissen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl geht die SMV nun in die Planung für das kommende Schuljahr. Der Workshop hat einmal mehr gezeigt, dass Schülerengagement vom Mitmachen lebt und davon, gemeinsam Schule zu gestalten.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und freuen uns auf viele spannende Projekte im neuen Schuljahr!
Eure Verbindungslehrer C. Iberer und A. Schmied