Abschlag statt Klassenzimmer: Schüler entdecken den Golfsport (eingestellt am 30.07.2025)

Herzogenaurach, 29. Juli 2025 – Im Rahmen einer sportlichen Exkursion besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9A des Gymnasiums Herzogenaurach den Golfclub Herzogenaurach, um im Rahmen eines Schnupperkurses erste praktische Erfahrungen mit der Sportart Golf zu sammeln. Begleitet von Jugendtrainern und eines Golf Professionals lernten die Jugendlichen nicht nur die Grundlagen des Spiels kennen, sondern erlebten auch, wie viel Präzision, Konzentration und Technik hinter dem scheinbar ruhigen Sport steckt.

Nach der Ankunft am Vormittag wurden die Schülerinnen und Schüler mit der Ausrüstung vertraut gemacht und in Gruppen eingeteilt. Anschließend durchliefen sie vier Trainingsstationen – Driving Range, Chipping, Putting und als Highlight einen Indoor-Golfsimulator –, bei denen Koordination, Geduld und Zielgenauigkeit gefragt waren. Besonders die Kombination aus körperlicher Aktivität und mentaler Fokussierung machte auf viele Jugendlichen Eindruck.

Img 1479 Beitrag Bild 1

Golf ist in der Schule eher selten vertreten. Umso wichtiger ist es, den Schülerinnen und Schülern auch weniger bekannte Sportarten näherzubringen und neue Erfahrungsräume zu öffnen. Viele haben überrascht festgestellt, wie anspruchsvoll, aber auch motivierend Golf sein kann – und dass man nicht Leistungssportler sein muss, um sich dieser Sportart mit Freude zu nähern.

Ein besonderer Dank gilt dem Golfclub Herzogenaurach für sein großartiges Engagement, namentlich dem Jugendwart Niels Fehre und seinem Team. Durch die Initiative des Clubs konnte eine Förderung durch den Deutschen Golfverband organisiert werden – sie ermöglichte es, den ursprünglich höheren Unkostenbeitrag für die Schülerinnen und Schüler um die Hälfte zu reduzieren. So wurde das Projekt nicht nur sportlich, sondern auch finanziell zu einer rundum gelungenen Aktion.

Img 1485 Beitrag Bild 2

Die Exkursion verband Sport, Bewegung und Perspektivwechsel auf eindrucksvolle Weise. Sie hinterließ bei vielen Jugendlichen nicht nur neue Eindrücke, sondern vielleicht auch eine dauerhafte Neugier auf eine besondere Sportart. 

Text/Bild: Dr. Johannes Knoblach c/o Gymnasium Herzogenaurach