Lateinkabarett „Schlechte Karten für Jupiter“

Über eine Lateinstunde der etwas anderen Art konnten sich die Lateinschüler und -schülerinnen des Gymnasiums am 11.02.2025 freuen. Der Kabarettist Björn Puscha – vielen bekannt aus der Sendung „Vereinsheim Schwabing“ im BR – nahm sein Publikum witzig und unterhaltsam mit auf zwei Reisen – auf seine eigene Reise in seine Schulzeit als Lateinschüler und auf eine Zeitreise ins alte Rom. Manch einer konnte sich sicher in den amüsanten und persönlichen Anekdoten aus Puschas eigener Schulzeit wiedererkennen.

Im zweiten Teil des Kabarettprogramms reiste Puscha  - stilecht in römischer Toga - mit seinem Publikum ins alte Rom, um endlich die Jahrtausende alten Geheimnisse um Caesars Ermordung zu lüften. Und siehe da! Welch überraschende Wendung nahmen da die historischen Ereignisse, als Puscha final aufdeckte, was damals an den Iden des März 44 v.Chr. wirklich geschah! 

Puscha spielte zwei verschiedene Versionen seines eigens für Schulen geschriebenen Soloprogramms „Schlechte Karten für Jupiter“. Und am Ende freuten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur über einen unterhaltsamen und kurzweiligen Vormittag, sondern hatten auch noch gelernt, wie wichtig bayerisches Kulturgut auch für die antiken Götter gewesen sein muss.