Klimaschule am Gymnasium Herzogenaurach – Zu Gast bei der Stadt (eingestellt am 01.02.2023)

Wir vom P-Seminar „Nachhaltige Schule“ beschäftigen uns damit, wie wir unseren Schulalltag nachhaltiger gestalten können. Zudem wollen wir unseren Mitschülern das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz näher bringen, sodass sie unsere Anregungen in ihren Alltag integrieren können.

Das große Ziel unseres P-Seminars ist es, „Klimaschule Bayern“ zu werden. Hierfür müssen einige Kriterien erfüllt werden: Zunächst haben wir den CO2-Abdruck unserer Schule ermittelt, indem wir Daten zu Strom, Wasser, Wärme, Einkauf, Digitalisierung, Abfall, Ernährung und Mobilität erfasst haben. Da wir erst am Anfang unserer Arbeit als P-Seminar stehen, sind  hier noch einige Punkte zu erfüllen.

Zusammen mit den Lehrern werden wir einen Klimaschutzplan erstellen. In diesem werden geplante Klimaschutzprojekte und die zu erwartende CO2-Einsparung niedergeschrieben. Daraufhin führen wir die Klimaschutzprojekte zusammen mit der Schulgemeinschaft durch.

Wenn all diese Ziele erfolgreich abgeschlossen sind, steht unserer Nominierung zur Klimaschule Bayern nichts mehr im Weg.

Um dies zu erreichen und all unsere Ideen in die Tat umsetzen zu können, haben wir als P-Seminar an einer der Sitzungen des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Herzogenaurach am 24.01.23 teilgenommen. Unsere Ideen wurden positiv aufgenommen und wir sind nun Teil des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt.

Um eine Klimaschule Bayerns zu werden, muss noch viel Arbeit erledigt werden. Wenn uns hierbei jemand unterstützen möchte, kann man sich gerne an uns, das P-Seminar „Nachhaltige Schule“, oder auch an Frau Sturm, die für den AK Nachhaltigkeit der SMV zuständig ist, wenden.

Außerdem hat Frau Sturm mit ihrem AK einen Kleidertausch organisiert, welcher am 2. Februar 2023 (in der Mittagspause in Raum A021) stattfindet. Bei diesem können Schülerinnen und Schüler ihre Klamotten gegen andere eintauschen. Dies ist sehr viel umweltschonender als sich neue Kleidung zu kaufen. An diesem Beispiel wird ersichtlich, wie einfach man Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren kann und dass dies ein aktuelles Thema ist, das uns überall begleitet.

Das P-Seminar Nachhaltige Schule