SMV-Engagement ab der Mittelstufe – Schüler der 8. Klasse beim Workshop aktiv!

Dass SMV-Arbeit nicht erst in der Oberstufe beginnt, sondern bereits früher eine entscheidende Rolle spielt, haben Leo Brauburger und Vincent Manz, zwei unserer Achtklässler aus dem Arbeitskreis Umwelt (AK Umwelt), am Wochenende vom 31.1.25 bis 2.2.25 bewiesen. Sie nahmen am SMV-Grundkurs auf Burg Hoheneck teil, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und frische Ideen für ihre Arbeit an unserer Schule zu sammeln. Der Workshop bot spannende Inhalte zu Projektmanagement und Teamarbeit – essenzielle Werkzeuge, um als Schülervertretung erfolgreich zu agieren.

Besonders wichtig: Von den Ideen der SMV profitieren alle! Egal ob Umweltprojekte, Schulaktionen oder die Förderung des Miteinanders – das Engagement der SMV trägt dazu bei, das Schulleben aktiv mitzugestalten.

„Wir haben gelernt, wie wir unsere Projekte noch besser umsetzen können und wie wichtig Zusammenarbeit ist. Der Austausch mit anderen Schülerinnen und Schülern war super!“, berichteten die Teilnehmer.

Das neu gewonnene Wissen ist nicht nur für den AK Umwelt, sondern auch für alle anderen Arbeitskreise an unserer Schule von großer Bedeutung: Weitere SMV- Workshops sind bereits für Juli geplant – eine großartige Gelegenheit für noch mehr Schüler, ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und ihr Wissen um Teilhabe an der Schule zu vertiefen und die Zukunft unserer Schule aktiv mitzugestalten!