Deutsch-Französischer Tag 2024 (eingestellt am 01.03.2024)

Am 22.01.1963 wurde der Elysée-Vertrag vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet, womit eine neue Ära der deutsch-französischen Freundschaft besiegelt wurde.

Im Jahr 2024 wurde am Gymnasium Herzogenaurach an diesen Tag erinnert und unsere Französischklassen feierten diesen Tag mit vielfältigen Projekten.
Das P-Seminar „Deutsch-Französischer Tag 2024“ machte es sich zur Aufgabe, den 7. Klassen, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt hatten, den kulturellen Reichtum Frankreichs mit allen fünf Sinnen näher zu bringen.

Zu diesem Zweck gestalteten sie fünf liebevoll ausgearbeitete Ateliers aus den Bereichen Hip-Hop, Seifenherstellung, Basteln einer Pop-up Karte sowie Herstellung eines Lesezeichens mit französischen Sprüchen und Motiven der französischen Comicliteratur - und natürlich durfte auch das Crêpes-Backen nicht fehlen.

Die SchülerInnen durchliefen diese Ateliers nacheinander, so dass sie die drei Unterrichtsstunden, die dafür reserviert waren, mit einem bunten Strauß an neuen Erfahrungen und Mitbringseln verließen und den Deutsch-Französischen Tag 2024 in positiver Erinnerung behalten werden.

Bild F24 2.jpg