Schüleraustausch mit Sainte-Luce-sur-Loire
(eingestellt am 14.12.2023) Seit langem findet in diesem Schuljahr wieder ein Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Sainte-Luce-sur-Loire statt. Vom 20.-24. November 2023 kamen deshalb 49 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrerinnen und Lehrer aus Frankreich nach Herzogenaurach. Am Austausch waren die achten Klassen des Gymnasiums Herzogenaurach und die französischen fünften bis dritten Jahrgangsstufen (nach deutschen Schuljahren siebte bis neunte Klasse) beteiligt.
Am Montagabend sollte der Bus aus Sainte-Luce an unserer Schule ankommen. Wir waren alle sehr aufgeregt und wollten wissen, wie unsere Austauschpartnerinnen und -partner, mit denen wir bisher nur über Messangerdienste geschrieben hatten, wohl sind. Auf welcher Sprache werden wir mit ihnen sprechen, so dass wir uns gegenseitig verstehen? Werden wir uns mögen? Das waren vermutlich die Fragen, die sich alle stellten. Nachdem einige von uns von ihren Austauschpartnern die Nachricht „nous sommes perdus“ (wir sind verloren) erhalten hatten, kam der Bus dann doch wie geplant kurz vor 20 Uhr an.
Danach lernten sich alle bei einem Abendessen in den Gastfamilien gegenseitig kennen, jedoch war es am Anfang ein bisschen unangenehm, da wir nicht so richtig wussten, was wir sagen sollten. Nach kurzer Zeit war die Blockade aber gebrochen und wir verstanden uns gut. Am Dienstag besuchten die französischen Schülerinnen und Schüler zuerst den Unterricht in Herzogenaurach. Anschließend liefen wir alle ins neue Rathaus und wurden dort vom Bürgermeister Herr Dr. Hacker begrüßt. Nach einer Stadtrally in der Altstadt von Herzogenaurach verbrachten alle den Nachmittag mit den Gastfamilien.
Da wir am Mittwoch wegen des Buß- und Bettags keine Schule hatten, durften auch wir Deutschen mit nach Nürnberg, wo wir an einer Stadtführung teilnahmen und danach noch etwas Freizeit mit unseren „corres“ hatten. Der Nachmittag war wieder individuell von den Gastfamilien gestaltbar. Am Donnerstag mussten wir in die Schule, während die französischen Schülerinnen und Schüler nach Erlangen und zu Adidas fuhren. Am Abend gab es noch eine Abschiedsparty in der Schule, wo wir nach einem bunten Buffet in der Mensa in der Aula tanzten und feierten.
Der Freitag war leider schon der letzte Tag des sehr kurzen Aufenthaltes der französischen Schülerinnen und Schüler, nach einer kurzen Fragerunde über den Austausch und Herzogenaurach hieß es schon „tschüss“ und „bis April“.
In dieser Woche sind wir alle sehr zusammengewachsen und waren sehr traurig, dass wir uns erst in fünf Monaten wiedersehen. Insgesamt war der Austausch eine sehr schöne Erfahrung und viele von uns würden wieder daran teilnehmen.
Sarah Düweke und Shambhavi Sharma