P-Seminar „Dine and Crime“
Mitte Juli verwandelte unser Englisch P-Seminar „Dine and Crime“ des Gymnasiums Herzogenaurach den Schulalltag in einen Tatort: Mit einem selbst organisierten Krimidinner luden die Schülerinnen zu einem unvergesslichen Abend voller Spannung, Rätsel und kulinarischem Genuss ein.
Die Idee entstand bereits vor einigen Monaten am Anfang des Schuljahres, aus dem Wunsch, ein kreatives und interaktives Projekt für Mitschüler auf die Beine zu stellen. Schnell stand das Konzept fest: ein klassischer Krimiabend im Stil einer britischen Geburtstagsfeier, bei dem die Gäste selbst in verschiedene Rollen der Familie schlüpfen und gemeinsam einen mysteriösen Mordfall aufklären sollten.
Besonders bei der Entwicklung der Geschichte war unser externer Partner Gunnar Zidella, der selbst Krimidinner plant, schreibt und moderiert, eine große Hilfe. Mit seinen Ideen und Impulsen unterstützte er das P-Seminar maßgeblich dabei, eine spannende und fesselnde Handlung zu entwickeln.
Im Mittelpunkt des Dinners stand der Geburtstag einer älteren Dame, die ihre gesamte Familie eingeladen hatte. Doch diese Familie ist nicht wie jede andere: Hinter der festlichen Fassade verbergen sich dunkle Geheimnisse, alte Konflikte und versteckte Motive. Jeder hat etwas zu verbergen und keiner möchte, dass seine Wahrheit ans Licht kommt. Doch genau das geschieht im Verlauf des Abends. Stück für Stück werden Intrigen enthüllt, alte Rechnungen beglichen, bis schließlich das Unvermeidliche passiert: Das Geburtstagskind stirbt im letzten Akt.
Von da an wird jeder zum Verdächtigen. Es wird heftig diskutiert, beschuldigt, verteidigt und kombiniert. Ziel der Teilnehmerinnen war es, den wahren Täter oder die wahre Täterin zu entlarven. Doch nicht allen Gruppen gelang es, das Rätsel zu lösen.
Nach intensiver Vorbereitung (vom Drehbuch und den Charakterkarten über Dekoration, Menüplanung und Musikauswahl) war es endlich so weit. Die Gäste erschienen stilecht verkleidet und wurden sofort Teil ihrer ganz persönlichen Geschichte. Zwischen einem leckeren Drei-Gänge-Menü, geheimen Hinweisen und überraschenden Wendungen wurde mit voller Leidenschaft ermittelt.
Das Event war ein voller Erfolg und zeigte, wie kreativ und engagiert ein gemeinsames Projekt unter Mitschüler*innen sein kann. Das P-Seminar begeisterte nicht nur mit einer stimmungsvollen Inszenierung, sondern bewies auch organisatorisches Geschick, Teamgeist und jede Menge schauspielerisches Talent. Ein Abend, den niemand so schnell vergessen wird.