Abwechslungsreich und vielfältig – so gestaltete sich das Programm des diesjährigen Weihnachtskonzerts unserer Schule vom Mittwoch, den 21.12.2023, das zum ersten Mal in der Aula des Gymnasiums stattfand.
Die Aula des Gymnasiums war bis auf den letzten Platz gefüllt und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher warteten gespannt auf den Beginn des Konzerts, das mit dem Stück „O come all ye faithful“ vom Vororchester souverän eröffnet wurde. Daran schlossen sich zwei Schulbands mit den Stücken „Things we lost in the fire“ und „Zombie“ von The Cranberries an.
Stimmungsvoll ging es mit dem Unterstufenchor weiter, der die Lieder „Teppich“ und „A whole new world“ sang, wobei die jungen Stimmen der Sängerinnen und Sänger wunderschön harmonierten. Daran anschließend zog der Song „Shake up Christmas“ das Publikum in seinen Bann und begeistert schwenkten die Zuschauer ihre Handylichter im Takt. Ebenso enthusiastisch wurde das Stück „Castles“ vom Publikum gefeiert, das eine weitere Schulband präsentierte.
Moderiert wurde der Konzertabend von den eloquenten und charmanten Moderatoren Helena Zenger und Maximilian Söllner, die selbst auch als Musikerin und Musiker beim Konzert mitwirkten. Beide versprachen dem Publikum eine Überraschung, als das Profilfach mit der Filmmusik aus „Beauty and the Beast“ die Bühne betrat. So erschien tatsächlich das „Beast“ mit seiner „Beauty“, verkörpert durch die Tänzer Josephine Inkmann und Florian Dormann, die eine wunderschöne Choreografie zur Musik zeigten. Schwungvoll versetzte daran anschließend die Bigband die Zuhörerinnen und Zuhörer mit „It’s the most wonderful time of the year“ in weihnachtliche Vorfreude.
Nach einer Pause präsentierte sich der Oberstufenchor mit „I see fire“ und „Man in the mirror“ gefühlvoll und poppig, wobei beim zweiten Stück die Oberstufenband gekonnt den Michael Jackson Song interpretierte. Der stellvertretende Schulleiter Herr StD Rolf Kraus begrüßt im Anschluss im Namen der Schulleitung die zahlreichen Eltern, Freunde und Förderer der Schule und brachte auch ein Geschenk mit: Alle Konzertteilnehmerinnen und Konzertteilnehmer hatten am nächsten Tag die erste Stunde schulfrei!
Das große Orchester ließ mit „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson dann nochmal einen Weihnachtsklassiker erklingen, bevor es gemeinsam mit dem Oberstufenchor das Publikum mit dem „Sister Act“-Hit „I will follow him“ mitriss. Einen stimmungsvollen Abschluss bildete das traditionelle Weihnachtslied „Tochter Zion“, das von allen 150 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne aufgeführt wurde, womit ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Konzertabend zu Ende ging. Für das nächste musikalische Highlight braucht sich das Publikum übrigens nicht mehr bis zum Sommer gedulden: stattdessen wird es bereits am Donnerstag, den 21. März 2024 ein Frühjahrskonzert geben.