Nach langer und aufwendiger Vorbereitung im Rahmen unseres P-Seminars, fand vom 03.07. – 07.07. endlich unsere Studienfahrt nach Südtirol statt. Im Laufe dieser Woche präsentierten wir in Bozen und Umgebung, anhand von verschiedenen Programmpunkten unter der Leitung von Hr. Paravan und Fr. Wächter, unsere zuvor in Kleingruppen ausgearbeiteten Themen.
Außerdem besuchten wir Ötzi im Archäologiemuseum, hatten informative Besuche beim Inhaber des „Hotel am Hang“ in Oberbozen, der uns tiefere Einblicke in den Tourismus geben konnte sowie beim Bio-Apfelbauer Vill, durch den wir mehr über den Markt für landwirtschaftliche Güter erfahren konnten.
(Bild oben: Geographiereferat auf 2555m Höhe)
Das Highlight der Studienfahrt stellte die Wanderung zur Weißkugelhütte im Langtauferer Tal dar. Von dort ist es aktuell noch möglich einen Gletscher aus nächster Nähe zu betrachten.
(Bild unten: Der Schwund des Gletschers direkt vor Ort erlebt)
Die letzte Nacht verbrachten wir dann in einem Matratzenlager auf der in 2555m Höhe gelegenen Hütte, bevor es, nach einem entspannten Abstieg am darauffolgenden Tag, wieder nach Hause ging.
Amélie Honsig und Lukas Lunz im Namen des P-Seminars „Südtirol“